Bestickung & Textilbestickung
Was ist Textilbestickung?
Textilbestickung (oft kurz „Bestickung“ genannt) ist ein präzises Veredelungsverfahren, bei dem hochwertige Garnstiche millimetergenau in den Stoff eingenäht werden. Im Unterschied zum Druck entsteht ein reliefartiges, langlebiges Ergebnis, das Logos, Schriftzüge und kleine Motive edel und robust präsentiert.
Einsatzbereiche der Bestickung
Arbeits- & Berufsbekleidung
Poloshirts, Jacken, Hemden mit FirmenlogoCorporate Fashion & Merchandising
Business-Pullover, Mützen, Caps mit MarkenbrandingVereins- & Teamkleidung
Trikots, Trainingsanzüge, Fanschals mit VereinswappenGeschenke & Textil-Accessoires
Handtücher, Taschen, Schlüsselbänder – ideal als WerbemittelHome & Living
Frottierwaren (Handtücher), Kissenbezüge, Tischwäsche

Warum professionelle Bestickung?
Edler 3-D-Effekt
Reliefstruktur und Glanz – Stickereien wirken wertig und nachhaltig.Maximale Haltbarkeit
Garne sind wasch- und abriebfest, perfekter Einsatz für Berufs- und Sportkleidung.Feinste Details
Logos, Schriftzüge und Symbole werden gestochen scharf abgebildet.Vielseitig einsetzbar
Baumwolle, Polyester, Mischgewebe, Softshell, Frottee oder Filz – alles ist möglich.Keine Mindestmenge
Bereits ab 1 Stück realisierbar – flexibel für Einzelstücke & Kleinserien.
Unser Garn- und Maschinenpark
Standardgarne: Polyester & Rayon in 50+ Farben
Spezialgarne: Metallic, Neon & fluoreszierende Effekte
Stickmaschinen: Moderne Mehrkopf-Rahmen bis 15 Farben
Backing-Einlagen: Reißfest oder wasserlöslich – je nach Gewebe
Kostenfaktoren & Angebote
Stichzahl (Anzahl der Stiche im Programm)
Farbwechsel (jede Garnfarbe)
Motivgröße & Komplexität
Auflagenhöhe (ab 1 Stück bis Großserie)
Einrichtungskosten (Digitalisierung)