DTF-Druck bei A & B Textildruck – Erweiterter Farbraum
Was ist DTF-Druck?
DTF (Direct-to-Film) ist ein digitales Druckverfahren, bei dem dein Motiv zunächst direkt auf eine Spezialfolie gedruckt wird. Anschließend bestreuen wir die Folie mit einem feinen Pulverkleber, der sich an den gedruckten Bereichen festsetzt. Beim Transferprozess verbindet Hitze das Pulverbild dauerhaft mit dem Textil. So entstehen hochauflösende Drucke mit feinen Farbverläufen – ideal für Kleinauflagen und personalisierte Designs.
Einsatzbereiche
- Textilien: T-Shirts, Hoodies, Polos, Sweatshirts
- Funktionswear: Sportkleidung, Softshell-Jacken
- Accessoires: Taschen, Caps, Stoffbeutel
- Werbeartikel: Baumwolltaschen, Applikationen

Warum DTF-Druck?
Fotorealistische Qualität
Feine Farbverläufe und knackscharfe Details, wie in einem Foto.Kleinauflagen ab 1 Stück
Keine Mindestmenge – ideal für Prototypen und personalisierte Einzelstücke.Keine Siebkosten
Direkter Film-Druck spart Zeit und teure Rüstkosten.Maximale Farbvielfalt
Weiß- und Neon-Druck, vollflächige CMYK-Farben ohne Kompromisse.Hohe Waschbeständigkeit
Hitze-Fixierung bei ca. 160 °C sorgt für lang anhaltende Brillanz.
Unser Ablauf beim DTF-Druck
Design & Datenvorbereitung
Farbseparation inklusive Weiß-Unterlage für perfekten Farbauftrag.Direktdruck auf Spezialfolie
Dein Motiv wird in CMYK + Weiß direkt auf eine Polyester-Transferfolie gedruckt.Pulverkleber-Auftrag
Die frisch bedruckte Folie läuft durch ein Pulverbett – der Kleber haftet nur an den bedruckten Flächen.Transfer auf das Textil
Folie und Textil werden unter Hitze und Druck miteinander verbunden.Hitzefixierung
Im Trockner bei ca. 160 °C vernetzt der Kleber und bindet das Motiv dauerhaft ins Gewebe.